13.04.2011
<bold>Ruhige Verlasspferde in Schwabenheim</bold>

Die Reitabteilung veranstaltete am 20.März erstmals einen Übungstag zur Gelassenheitsprüfung analog zu den FN-Richtlinien auf dem Schwabenheimer Reitplatz. Dort wurden einige der in dieser Prüfung vorgeschriebenen Hindernisse aufgebaut. Unter anderem waren dies der "plötzlich aufgeklappte Regenschirm", das "Überschreiten der wässrigen Plane", der "Klappersack", der "Flattervorhang", die "Sprühflasche" und die "plötzlich hinter einer Hecke aufsteigenden Luftballons und anrollenden Bälle" - um nur die spektakulärsten zu nennen. Eine Prüfung mit weiteren solchen Hindernissen wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um Pferde als "ruhig und gelassen" nach einem Schulnotensystem einstufen zu können - je nachdem, wie sie diese Anforderungen bewältigt haben. Dabei gibt es die Möglichkeit von gerittenen (eher für die fortgeschrittenen Pferde) oder reinen geführten Aufgaben. So war es auch an diesem Sonntag jedem selbst überlassen, wie er die Hindernisse bewältigte. Nachdem unser Paradepferd Tiffy (hat bereits mehrere Gelassenheitsprüfungen in Turniersituationen erfolgreich bestanden)mit seiner Reiterin Alessa allen vorgemacht hatte, wie es im Idealfall gehen sollte, ließen sich auch die anderen Pferde nicht ins Bockshorn jagen und bestanden alle ausnahmslos die aufgebauten Hindernisse mit Bravour. Natürlich gab es den einen oder anderen "Hopser", wenn z.B. die Bälle allzu heftig zwischen die Pferdebeine gelangten, aber das legte sich spätestens bei der Wiederholung. Alle mitgebrachten Pferde erwiesen sich souverän im Umgang mit diesen für sie erschreckenden Situationen. So war dann auch die Freude bei den Reitermädels entsprechend groß und es wurde einhellig beschlossen, so etwas bestimmt wieder einmal durchzuführen. Fotos folgen... Dorit Schneider
26.02.2025
Ohne Sponsoren keine Gewinne
Die Vorbereitungen für unsere 4. Reiterrallye laufen auf Hochtouren. Auch...
18.01.2025
Ehrung der Ortsgemeinde
Beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Schwabenheim wurde das...
14.01.2025
Save the date
Jetzt schon den 29. Juni 2024 vormerken!Warum? Die Abteilung Reiten...