15.11.2021
Üben üben üben

In den letzten Wochen steht für einige Reiterinnen der Abteilung "üben üben üben" ganz oben auf der Tagesordnung. Aber für was? 

Wir haben uns in diesem Jahr dazu entschlossen, Teil des lebendigen Adventskalenders in Schwabenheim zu sein. Ganz schnell war klar, was wir an unserem Tag zeigen möchten - etwas ganz Besonderes soll es sein. Wir verraten im Vorfeld nur zwei Dinge -  Lichterketten und natürlich Pferde. 

Geprobt werden muss selbstverständlich auch. Nicht nur, dass sich die Pferde aneinander gewöhnen, nein, auch die Choreographie müssen sich die fleißigen Reiterinnen einprägen! Es wurde im Vorfeld viel an der Aufstellung getüftelt. Welches Pferd geht an welcher Position, welches ist vielleicht langsamer und welches schneller, wer kann die Gruppe anführen und wer reiht sich lieber in der Mitte oder ganz hinten ein. Fragen über Fragen die wir erst herausfinden mussten bevor wir sie uns selbst beantworten konnten. Irgendwann stand die Grundaufstellung und dann ging es los...Erstmal alles ganz langsam mit den Pferden durchgehen und immer wieder alles wiederholen. Zwischendrin kommt man durchaus zu der Erkenntnis, dass man doch Einiges wieder umstellen muss. Zum Glück haben wir Reiterinnen unter uns, die mit solchen Showacts bereits Erfahrungen gesammelt haben. 

Als zum ersten Mal auf Musik geritten wurde, hat sich bei einigen sofort die Gänsehaut bemerkbar gemacht. Es ist einfach für alle ein schönes und spannendes Gefühl auf eine Darbietung hinzuarbeiten und zeigen zu können, was in uns steckt.

Wenn Ihr gespannt seid, was Euch erwartet, dann kommt am 05.12. um 18 Uhr gerne an den Reitplatz und lasst Euch davon begeistern, wenn wir Euch die Geschichte von Rudolph mit der roten Nase erzählen.

26.02.2025
Ohne Sponsoren keine Gewinne
Die Vorbereitungen für unsere 4. Reiterrallye laufen auf Hochtouren. Auch...
18.01.2025
Ehrung der Ortsgemeinde
Beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Schwabenheim wurde das...